Heizkosten senken mit Thermografie

Schwachstellen erkennen, Wärmeemission minimieren

Home / Heizkosten senken mit Thermografie
Schornsteinfeger Element 8@3x 1

Wärmeverlust erkennen und Energie sparen

„Irgendwie zieht es hier!“ – spätestens dann, wenn man diesen Satz hört, weiß man, es geht Wärme verloren. Es gibt aber auch unmerkliche Schlupflöcher, so genannte „Hotspots“ in der Gebäudeoberfläche. Die Thermografie ist eine Infrarot-Temperaturmessmethode und kann solche Wärme-Schlupflöcher aufspüren. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera werden Aufnahmen eines Gebäudes erstellt und auf Wärmeverlust untersucht.

  • Mitglied der Energieeffizienz-Expertenliste
  • Regelmäßig geprüfte Fachkompetenz
  • Auswertung der Bilder mittels modernster Software
Schornsteinfeger Thermografie Schornsteinfeger

Schwachstellen in der Gebäudehülle erkennen

Die Thermografie ist ideal zur Früherkennung von Schäden, Dichtungs- und Dämmungsfehlern. Diese Schäden können beispielsweise Schimmel verursachen. Ebenso hilft sie dabei, geeignete Sanierungsmaßnahmen zu wählen. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera werden Aufnahmen eines Gebäudes erstellt. Dieses Thermogramm gibt die Wärmeemission an der untersuchten Objektoberfläche wieder. Durch die Sichtung so genannter „Hotspots“ können drohende oder schon entstandene Schwachstellen eines Gebäudes erkannt werden.

Jetzt Angebot anfordern!

Als Schornsteinfegerbetrieb verfügen wir über langjährige Erfahrung in der Energieberatung und kennen eine Vielzahl an Möglichkeiten, in Ihrem Haus versteckte Problemzonen aufzudecken. Mit der Thermografie machen wir mit Hilfe einer speziellen Wärmebildkamera Schwachstellen in der Bausubstanz Ihres Gebäudes sichtbar. Gerne biete ich Ihnen diesen Service – sprechen Sie mich an!

Schornsteinfeger 22